Klicken zum Spielen
Es ist kostenlos!
Bitte haben Sie Geduld, während das Spiel lädt
Sprunki Retake ist ein von der Community erstellter, von Incredibox inspirierter Web-Musik-Mod, bei dem du Songs erstellst, indem du animierte Klang-Icons per Drag & Drop platzierst. Dieser online im Beatbox-Stil gehaltene Beatmaker erweitert die klassische Loop-Mixer-Formel mit neuen Sound-Paketen, reichhaltigeren Instrumenten, lebendigeren Visuals und tieferen kreativen Steuerungsmöglichkeiten. Oft zusammen mit “Sprunki Retake 2” erwähnt, fügen neuere Builds zusätzliche Soundsets, Effekte, Feinschliff und Sharing-Funktionen hinzu, bleiben dabei aber einsteigerfreundlich und für Casual-Creators zugänglich.
Öffne eine vertrauenswürdige Web-Version von Sprunki Retake (oder die neueste Retake-2-Version, falls verfügbar). Lade die Szene, um Charakter-Slots, Sound-Icons und das Haupt-Loop-Board zu sehen.
Ziehe Sound-Icons auf Charaktere, um Loops auszulösen (Drums, Bass, Melodien, Vocals, FX). Kombiniere Ebenen, um ausgewogene Beats und einfache Arrangements zu formen.
Füge Icons hinzu, entferne sie oder tausche sie aus, um Abschnitte weiterzuentwickeln. Nutze Kontraste – Kick/Snare-Patterns versus melodische Hooks – um Verse, Drops und Übergänge zu gestalten.
Experimentiere mit verfügbaren Effekten, Umschaltern und Dynamik. Justiere Kombinationen, um Leads hervorzuheben, Drums zu straffen und die Energie im Songverlauf zu steuern.
Nutze den integrierten Recorder oder Export-Optionen (wenn vorhanden), um deinen Mix aufzunehmen. Teile ihn per Link, Share-Code oder über soziale Plattformen, damit andere zuhören, remixen oder kollaborieren können.
Tritt Community-Hubs bei, um an Challenges teilzunehmen, Share-Codes zu tauschen und die Kreationen anderer zu remixen. Community-Feedback und Remixes beschleunigen Lernen und Entdeckung.
Schließe zusätzliche Browser-Tabs, reduziere die visuelle Qualität falls verfügbar und nutze kabelgebundene Kopfhörer, um Latenz zu minimieren und das Timing während Live-Spiel oder Aufnahme eng zu halten.
Sprunki Retake verbindet sofortiges, spielerisches Musizieren mit echter kreativer Tiefe. Die erweiterte Soundbibliothek, flüssige Charakteranimationen und das intuitive Drag-and-Drop-Layering ermöglichen es jedem, in wenigen Minuten Loops, Beats und Melodien zu erstellen. Häufige Updates, Community-Remixes und einfaches Teilen halten Produzent:innen engagiert – wodurch es ein großartiges webbasiertes Tool ist, um Rhythmus, Arrangement und grundlegende Produktionstechniken spielerisch zu lernen.
Nein. Sprunki Retake ist ein Fan-Projekt, das von Incredibox inspiriert ist und nicht mit So Far So Good (den Schöpfern von Incredibox) verbunden ist.
In der Regel ja. Viele Web-Builds werden von Creator:innen frei geteilt. Greife stets auf Builds von vertrauenswürdigen Quellen zu, um unsichere Downloads oder unseriöse Installer zu vermeiden.
Suche nach den offiziellen Seiten des Creators, renommierten Mod-Hubs oder Community-Links, die von Spieler:innen häufig genannt werden. Vermeide Drittanbieter-Installer oder verdächtige Links.
Viele Web-Builds laufen in mobilen Browsern, wobei die Performance je nach Gerät variiert. Dedizierte Apps oder APKs können existieren, sollten aber vor der Installation sorgfältig geprüft werden.
Üblicherweise zusätzliche Sound-Pakete, verfeinerte Visuals und verbesserte Performance. Die genauen Features hängen vom jeweiligen Retake-2-Build ab, den die Creator veröffentlichen.
Gehe von persönlicher Nutzung aus, sofern nicht ausdrücklich eine Lizenz kommerzielle Nutzung erlaubt. Beim Veröffentlichen von Tracks solltest du das Mod und die ursprünglichen Inspirationsquellen angemessen angeben.
Direkte Live-Ko-Kreation ist selten. Zusammenarbeit findet üblicherweise durch Austausch von Share-Codes/Links und asynchrones Remixen der Projekte anderer statt.
Schließe andere Browser-Tabs, senke die visuellen Einstellungen falls möglich, nutze kabelgebundene Kopfhörer und stelle sicher, dass Browser und Betriebssystem auf dem neuesten Stand sind, um Latenz zu reduzieren.
Ja — hervorragend für kreatives Musikspiel und das Vermitteln von Rhythmusgrundlagen. Wie bei allen Fan-Inhalten sollten jüngere Nutzer beaufsichtigt werden und nur vertrauenswürdige Quellen genutzt werden.
Nutze den integrierten Recorder, um Audio zu exportieren, und/oder speichere einen Share-Code oder Link, damit du dein Arrangement später wieder aufrufen, teilen und remixen kannst.
Neue Drums, melodische Loops, Vocal-Chops und FX erweitern die klangliche Palette, während sie die klassischen Sprunki- und Incredibox-Beatbox-Ästhetiken respektieren.
Ausdrucksstarke Charaktere, polierte UI und flüssige Animationen sorgen dafür, dass das Arrangieren von Loops lebendig, zugänglich und visuell ansprechend für Web-Spieler:innen wirkt.
Drag-and-Drop-Layering mit schnellen Umschaltern und Effektreglern fördert schnelles Experimentieren und spielerisches Sounddesign für Einsteiger und Produzenten.
Teile Codes oder Links, um Tracks zu präsentieren, Feedback zu sammeln und Setups anderer Creators zu remixen – das steigert Sichtbarkeit und kollaborative Kreativität.
Aufeinanderfolgende Versionen fügen meist neue Sound-Pakete, verfeinerte Visuals, Performance-Fixes und Komfortverbesserungen hinzu, die oft von der Community angestoßen werden.
Fans von Incredibox erkennen die Kernmechaniken und das loop-basierte Beatmaking wieder, sodass der Einstieg leichtfällt und man sofort mit dem Erstellen beginnen kann.
Vorkenntnisse in Produktion sind nicht erforderlich – ideal für entspanntes Spielen, Musikunterricht im Klassenzimmer und schnelle kreative Warm-ups.
Geschichtete Loops, dezente Effekt-Einsätze und Arrangement-Optionen ermöglichen fortgeschrittenere musikalische Ergebnisse für Nutzer:innen, die Produktionstechniken vertiefen möchten.